Der Weg zur Immobilie
Um sich eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bilden - ob Kapitalanlage oder Eigentumswohnung - steht ihre persönliche Intention für den Erwerb einer Eigentumswohnung im Vordergrund.
Während bei der Kapitalanlageimmobilie Faktoren wie die Rendite, das langfristige Wertsteigerungspotential sowie der erneute Wiedervermietungs- und Verkaufswert im Vordergrund stehen, sind die Faktoren für die Eigennutzung persönlicher und eigener Natur.
Bei der Auswahl der passenden Eigentumswohnung stehen wir an ihrer Seite, indem wir Sie gewissenhaft beraten und betreuen. Zur Betreuung gehört die Vereinbarung eines Besichtigungstermins. Haben Sie eine Entscheidung gefällt, stehen wir Ihnen im gesamten Verkaufsprozess zur Verfügung.
Entscheiden Sie sich nach der Objektfindung und der umfangreichen Prüfung der Unterlagen für den Erwerb der Wohnung, begleiten wir Sie vollumfänglich bei der Finanzierung.
Wir reservieren, die von Ihnen ausgewählte Immobilie und prüfen auf Ihren Wunsch gemeinsam mit Ihnen alle relevanten Objektunterlagen:
Hausgeldabrechnung ✔
Wirtschaftsplan ✔
Eigentümerversammlungsprotokolle ✔
Mietvertragsunterlagen ✔
Versicherungsunterlagen ✔
Verwaltungsunterlagen ✔
Finanzierung und notarielle Kaufvertragsschließung
Die Saar AG begleitet Sie bei Ihrer gewünschten Finanzierung der Immobilie. Es obliegt Ihnen, ob Sie die Finanzierung bei Ihrer Hausbank tätigen oder diese mit einem unserer Finanzexperten realisieren möchten. Sollten Sie ein Finanzierungsangebot erhalten haben, welches Ihnen zusagt und in dem Zuge die Zusage des bevorzugten Kreditinstituts, vereinbaren wir für Sie einen Beurkundungstermin beim Notar, bei dem der Kaufvertrag geschlossen wird.
Wir klären Sie umfänglich über die Vertragsinhalte auf - von der Auflassungsvormerkung bis zum Grundbucheintrag. Um inhaltliche Fragen im Vorfeld zu klären und sich somit bestmöglich auf den notariellen Termin vorzubereiten, erhalten Sie spätestens zwei Wochen vor dem Termin den Kaufvertragsentwurf.
Der Beurkundungstermin beim Notar, folgt einem strikt geregelten Ablauf:
1. Vorlesung des Kaufvertrages durch den Notar
2. Abschließend alle Fragen klären
3. Unterzeichnung des Kaufpreises durch Käufer, Verkäufer und Notar